Die "In-vitro-Fertilisierung" (IVF, assistierte Fortpflanzung, Reproduktionsmedizin oder auch als "künstliche Befruchtung" bekannt), eröffnet kinderlosen Paaren eine Möglichkeit, trotz eingeschränkter Voraussetzungen zu einem eigenen Kind zu kommen.
Diese Methode der Fortpflanzungsmedizin wurde in den 70er-Jahren des 20. Jhdts. entdeckt. Bereits seit den 80er-Jahren gelten die IVF Zentren Prof. Zech weltweit als federführend, und erreichen durch ihre Forschungs-Tätigkeiten fortlaufend außerordentliche Behandlungserfolge.
"So verschieden die Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch sein können, so erfolgversprechend sind heute die therapeutischen Möglichkeiten. Kinderlosigkeit ist kein unabwendbares Schicksal mehr. Je nach Diagnose schaffen unterschiedliche Varianten der In Vitro Fertilisierung (im Volksmund 'künstliche Befruchtung') heute beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft."
Wie medizinisch bei der Behandlung von Kinderlosigkeit vorgegangen wird, hängt von der individuellen Situation der betroffenen Kinderwunsch - Paare ab. Führende Kinderwunschzentren bieten aus diesem Grund eine ganze Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, um die bestmögliche IVF - Therapie zu gewährleisten. Die höchste Aufmerksamkeit gilt dabei stets der Gesundheit von Mutter, Vater und Kind. Das Erreichen einer Schwangerschaft kann schließlich erst als Teilerfolg angesehen werden - das eigentliche Ziel bleibt die Geburt eines gesunden Kindes.
Hier sehen Sie eine Aufnahme aus einem Labor der IVF Zentren Prof. Zech. Eine Samenzelle wird in die Eizelle injiziert (ICSI / IMSI) und damit befruchtet. Diese Methode wird z.B. bei schlechter Samenqualität angewendet und erfolgt nach aufwändiger Selektion der Samenzellen mit Hilfe von hochauflösende Mikroskopiertechniken.
Im Bereich der In Vitro Fertilisierung schreitet die Medizin mit großen Schritten voran. Daher ist das Know-How der Ärzte (Reproduktionsmediziner) und Biologen, die Qualität, Ausrüstung und Erfahrung der IVF-Zentren ausschlaggebend für den Erfolg einer Kinderwunschbehandlung. In allen Bereichen gibt es große Unterschiede zwischen den inzwischen zahlreichen Kinderwunschzentren in Europa und weltweit. Sie als Wunscheltern sollten sich daher gut überlegen, welches IVF - Zentrum die bestmögliche Kinderwunschtherapie bieten kann und wohin Sie sich wenden. Unter diesem Link finden Sie u.a. eine kurze Zusammenstellung, worauf Kinderwunschpaare bei der Auswahl einer IVF-Klinik achten sollten.
Symbolbild | Foto: Shutterstock Es gibt Lebenssituationen, die Frauen und Männer dazu bewegen, präventiv Schritte zu setzen, um ihre Fruchtbarkeit zu erhalten. Möglich wird dies durch biologisch-technische Verfahren in der modernen Reproduktionsmedizin, womit Geschlechtszellen (Gameten) sicher eingefroren und konserviert werden können. Experten sprechen hierbei von einer Fertilitätsprotektion, wofür es sowohl medizinische als auch soziale Beweggründe(More)…
von
IVF Zentren Prof. Zech,
Univ. Prof. Dr. Dietmar Spitzer
|
Symbolbild | Foto: Shutterstock Die Corona-Virus-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen, sowohl im privaten und sozialen Umfeld, als auch im Berufsleben. Gemeinsam werden wir diese bewältigen, indem wir uns selbst und somit andere vor einer Ansteckung schützen. Was dabei leider etwas in den Hintergrund gerät, ist die Gefahr einer Grippeerkrankung für Schwangere. Es geht(More)…
Symbolbild | Foto: Shutterstock Seit über einem halben Jahr stellt die Corona Virus Pandemie nicht nur auf gesundheitlicher und politischer Ebene eine große Herausforderung dar. In vielen Lebenssituationen werden wir damit konfrontiert. Unsicherheit und Verwirrung stehen dabei schon fast an der Tagesordnung. So ergeht es z.B. Paaren, die sich für eine Kinderwunschbehandlung in einem IVF-Zentrum(More)…